In vielen Haushalten steht ein Gefrierschrank. Die meisten Besitzer wissen aber nicht genau wie tief die Temperatur im Gerät wirklich ist. Wir schon – unser Gefrierschrank im Keller wird mittels drahtlosem Sensor Node überwacht. Ein Temperaturfühler erfasst laufend die aktuelle Temperatur welche dann vom ATtiny Microcontroller eingelesen und drahtlos übermittelt wird. Im Wohnzimmer wird auf […]

Der integrierte Umweltsensor DHT11 ist ein kostengünstiger Sensor für die Messung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Der Sensor wird über einen 1-Wire-Bus angesprochen. Eine ausführliche Anleitung von Ladyada und die passende Arduino-Library machen die Verwendung des Sensors zum Kinderspiel. Das Beispiel aus der genannten Library kann auch auf einem Nanode Board betrieben […]

Wetterstation mit Arduino

Eine einfache Wetterstation mit digitaler Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit beschreibt das Projekt Arduino Weather Station / Thermostat. Mit dem digitalen Feuchte/Temperatur-Sensor SHT21 werden die Wetterdaten empfangen. Über den I2C-Bus werden die Umweltdaten vom Arduino empfangen und anschliessend auf einem LC-Display dargestellt. Digitale Ausgänge schalten zusätzlich externe Relais an welchen ein Klimagerät oder eine […]

Plugin Umweltsensor

Relative Feuchtigkeit und Temperaturen können einfach und genau mit dem kombinierten Feuchte/Temperatursensor von liquidware erfasst werden. Diese Sensorlösung basiert auf einem SHT21 von Sensirion und wird über den I2C-Bus angesteuert. Durch den sparsamen Stromverbrauch kann der Sensor direkt von einem analogen Port des Arduino versorgt werden. Die fertig aufgebaute Sensor-Leiterplatte kann direkt auf die Buchsenleiste […]




Kategorien