Archive for the 'Arduino' Category
Breadboard Power Adapter für Bananenstecker
0 Comments Published November 26th, 2017 in Arduino, ElektronikEin Breadboard oder Steckbrett ist die erste Wahl für den Bastler und Elektroniker wenn es um den Aufbau einer Prototypenschaltung geht. Im Elektronik-Handel gibt es viele verschiedene Arten und Varianten von Breadboards. Händler in Fernost verkaufen diese für wenig Geld. Somit lohnt es sich immer eine Handvoll dieser nützlichen steckbaren Leiterplatten auf Lager zu haben. […]
My visit in Shenzhen (China) at Seeed Studio.
Projekt in Arbeit: BME680 Breakout Board
Mit den Abmessungen von 12 mm x 12 mm soll µduino der kleinste Arduino der Welt werden. Momentan sucht der Entwickler mittels Crowdfunding Anhänger und Unterstützer für das kleine Board. Auf der Website von Crowdsupply kann man sich für 18 USD ein Board sichern. Trotz seine kleinen Abmessungen bietet der µduino 20 Pins mit analogen und […]
PGLU – programmieren lernen im Klassenzimmer (Teil 1)
0 Comments Published April 28th, 2017 in Arduino, Projekt, SoftwarePGLU ist eine prozessorgesteuerte Lernumgebung für das Klassenzimmer. Mit dieser graphischen Entwicklungsumgebung können die Schüler einer Schulklasse im Gruppenverband an einem Werk-und Programmier-Projekt (beispielsweise einem Roboter) arbeiten. Diese Lernumgebung wurde von Rolf Beck aus Wettingen (Schweiz) entwickelt und wird von etlichen Firmen unterstützt. Das Zielpublikum dieser Lernumgebung sind Schulklassen mit Schüler der 6. bis 9. […]
Buch – Sensoren im Einsatz mit Arduino – im Handel verfügbar
0 Comments Published März 1st, 2017 in Arduino, BücherMein neues Buch Sensoren im Einsatz mit Arduino ist ab sofort im Handel verfügbar. Link zu Amazon Link zum Verlag mitp
Der CONTROLLINO hat auf den Modellen MAXI und MEGA eine Ethernet-Schnittstelle integriert, die über einen standardmässigen RJ45-Anschluss mit dem internen Netzwerk verbunden werden kann. Mit einer Ethernet-Schnittstelle bieten sich dem Anwender viele zusätzliche Möglichkeiten für den Einsatz des CONTROLLINO als webbasierte Steuerungseinheit. Der CONTROLLINO eignet sich somit ideal als Schnittstelle für Internet of Things (IoT)-Anwendungen […]
CONTROLLINO ist eine elektronische Steuereinheit oder SPS Steuerung (PLC), die auf der Basis des Arduino aufgebaut ist. Diese Ministeuerung kann zur Steuerung von Anwendungen in Industrie, Hausautomation oder für die Ausbildung von Lehrlingen oder Studenten eingesetzt werden. Der Hersteller von CONTROLLINO, die Firma CONELCOM GmbH aus Innsbruck (Oesterreich) hat mir freundlicherweise ein CONTROLLINO MAXI zum […]
Kosmos, der bekannte Hersteller von hochwertigen und lehrreichen Experimentierkästen, hat kürzlich KosmoBits, einen Elektronikbaukasten für Kinder von 10 bis 15 Jahre, vorgestellt. KosmoBits ist für junge Tüftler gedacht, die die ersten Schritte in der Programmierung erlernen möchten. Kosmos hat mir freundlicherweise ein KosmoBits-Set zum Test zur Verfügung gestellt. Konzept KosmoBits besteht aus einem Elektronik-Board in […]
Vorankündigung Mein neuestes Werk Sensoren im Einsatz mit Arduino beschreibt den praktischen Einsatz von verschiedenen Sensoren mit Arduino. In praktische Projekten werden Lichtmesser, Infrarot-Empfänger, Bewegungsalarm, Strommesser, Candy-Schrankwächter, Wettermonitor und weitere Projekte beschrieben und erklärt.
Suchen
Aktuelles
- Breadboard Power Adapter für Bananenstecker
- Visit at Seeed Studio in Shenzhen
- BME680 Umweltsensor-Board
- µduino – das kleinste Arduino-Board
- PGLU – programmieren lernen im Klassenzimmer (Teil 1)
- Buch – Sensoren im Einsatz mit Arduino – im Handel verfügbar
- Testbericht – Controllino (Teil 2)
- Testbericht – Controllino (Teil 1)
- Testbericht – KosmoBits
- LDR mit I2C-Anschluss
Kategorien
Archive
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Kommentare
ArduinoPraxis [...]
ArduinoPraxis [...]
Ate Eris [...]
posti
ArduinoPraxis [...]