Archive for the 'Arduino' Category



RF Sensor Shield

Nach den ersten Experimenten mit dem selbstgebauten RFM12B-Protoshield habe ein eigenes RF Shield mittels Fritzing realisiert. Die ersten 2 Prototypen habe ich über den Leiterplattenservice Fritzing Fab erstellen lassen. Auf diesem universellen RF Sensor Shield ist ein RFM12B inkl. Ansteuerung und 3.3 V Spannungsversorgung aufgebaut. Der restliche Platz auf dem Shield kann für eigene Anwendungen […]

Projekt Mailmonitor

Basierend auf dem Mailchecker aus Kapitel 8.7 hat Julian Schweigert einen Mailmonitor realisiert, welcher in regelmässigen Abständen die Mailbox prüft und die Anzahl der neuen Mails auf einem Display anzeigt. Die Dokumentation und Code sind auf der Projektseite des Mailmonitors verfügbar. Bild: (c) J.Schweigert

Testbericht: Olimexino-328

Der Olimexino-328 ist ein weiteres Arduino-Board des bulgarischen Herstellers Olimex. Freundlicherweise wurde mir ein Testboard vom schweizer Distributor boxtec zur Verfügung gestellt. Die Produktseite des Olimexino-328 listet alle technischen Daten des Arduino-kompatiblen Boards auf. Im Vergleich zum Arduino-Uno haben die Entwickler von Olimex verschiedene Punkte, die beim Arduino Uno teilweise bemängelt wurden, optimiert und verbessert. […]

Arduino Due

Wie das Arduino Team soeben meldet, ist das neue Board Arduino Due verfügbar. „The Arduino Due is the newcomer microcontroller board in the Arduino boards family. It’s the first board based on a 32 bit ARM core processor, the Atmel SAM3X8E ARM Cortex-M3 MCU, that improve all the standard Arduino functionalities and add more new […]

15 Teilnehmer haben gestern am von snowflake organisierten Arduino Workshop für Einsteiger teilgenommen. Die interessierten Arduino-Bastler haben erfolgreich ihre ersten Arduino-Anwendungen realisiert. Schnell wurde eigene Ideen realisiert. Mit einem vollen Rucksack an Arduino-Wissen, einem SideKick Kit, Sensoren und dem Buch Arduino Praxiseinstieg können die Kursteilnehmer nun auf dem erlernten Wissen aufbauen und ihre eigenen Projekte […]

Arduino Praxiseinstieg 2. Auflage

Die 2. und erweitere Auflage von Arduino Praxiseinstieg ist nun im Buchhandel verfügbar. Viele neue Projekte und Beispiele mit Stückliste, Schaltungsaufbau auf Steckbrett und Stromlaufplan. Das Buch ist komplett in Farbe und hat einen Umfang von 520 Seiten.

Arduino-Workshop in Zürich

Die Web-und Opensource Agentur snowflake veranstaltet am 20. Oktober 2012 in Zürich einen Arduino-Workshop für Einsteiger. Ich führe als Referent durch diesen Workshop. Der Workshop richtet sich an Einsteiger, Bastler, Tüftler und an alle Interessierten die erste Schritte mit der Opensource Hardware Arduino wagen möchten. Jeder Workshop-Teilnehmer bekommt ein Arduino Uno Board, Anschlusskabel, Steckbrett und […]

Testbericht: Olimexino-32U4

Der Olimexino-32U4 ist ein Arduino Leonardo – kompatibles Board des bulgarischen Hardware-Herstellers Olimex . Der schweizer Distributor von Olimex, die Firma boxtec hat mir freundlicherweise ein Olimexino-32U4 zum Review zugestellt. Herzlichen Dank dafür. Der Olimexino-32U4 wird in einer kleinen Kartonverpackung ausgeliefert. Die Verpackung selbst ist noch kleiner als die Verpackung eines Arduino Leonardo oder Arduino […]

Meine Oregon Scientific Wetterstation im Garten sendet laufend Umweltdaten über Wind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Regen. Die Messwerte werden dann auf der Anzeigeeinheit im Wohnraum dargestellt. Die Sensor-Daten werden dabei mittels 433-MHz-Funktechnologie übermittelt. Als Maker stellt sich hier nun schnell die Frage ob man die Daten mittels Empfänger-Modul selber abfragen und in anderer Art weiterverwenden kann, […]




Kategorien