Auf der DIY-Plattform Instructables hat der User Matchlighter ein originelles Staubsauger-Projekt publiziert. Sein Roomba-Staubsauger wurde mit einem Arduino-Board erweitert und sendet via WiFly-Shield regelmässig einen Putzstatus an Twitter. (c) matchlighter Auf dem Twitteraccount @TheRoomba kann man den aktuellen Zustand des Staubsaugers abfragen. (via Hack A Day)

Twitter API und OAuth

Per Ende August hat Twitter seine bisherige Zugriffsmethode Basic Authentication gestoppt. Anwendungen, welche Tweets via API lesen oder schreiben möchten, müssen die Methode OAuth verwenden. Für Arduino-Anwendungen heisst dass konkret, dass die verwendete Bibliothek überprüft und aktualisiert werden muss. Viele Arduino-Projekte verwenden die Twitter-Library. Diese muss, falls noch nicht geschehen, im Projekt aktualisiert werden. Die […]




Kategorien