Nach der ersten Testreihe mit den verschiedenen Sensoren zur Messung der Bodenfeuchtigkeit habe ich heute die 2. Testserie gestartet. Der Topf mit der Erde wurde erneuert und die Sensoren gereinigt und neu montiert. Jeder der 3 Sensoren ist nun 45 mm tief in die Erde gesteckt. Die erste Testreihe hat gezeigt, dass die Messwerterfassung recht […]

Bewässerungsanwendung mit Sensoren für Bodenfeuchtigkeit sind Anwendungen welche gerne von Arduino-Anwendern realisiert werden. Dabei werden oftmals Selbstbau-Sensoren verwendet. Auch das bekannte Projekt Botanicalls nutzt Nägel oder Metallstifte für die Ermittlung der Feuchtigkeit des Bodens im Garten oder der Topfpflanze. Leider haben diese Selbstbausensoren kein lineares Verhalten und geben nur eine ungefähre Angabe über die Trockenheit […]




Kategorien