Archive for the 'Arduino' Category



Arduino 0020

Die Arduino IDE 0020 ist ab sofort verfügbar und steht im auf der Arduino Website zum Download bereit. Die neuste IDE-Version unterstützt nun auch die beiden neuen Arduino-Boards Arduino Uno und Arduino Mega 2560.

I2C-Bus an jedem Arduino-Pin

Standardmässig steht der I2C-Bus beim Duemilanove an den analogen Pins 4 (SDA) und 5 (SCL) zur Verfügung. Sind diese Ports für analoge Anwendungen bereits in Verwendung, kann der I2C-Bus an diesen Ports nicht verwendet werden. Mit der SoftI2CMaster-Bibliothek von Tod E. Kurt kann man jeden Arduino-Port als I2C-Busleitung verwenden. Im Sketch werden die Pins für […]

Endlich ist das Geheimnis gelüftet: Arduino Uno und Arduino Mega 2560 heissen die neuen Arduino-Boards. Wie das Arduino Blog berichtet, werden heute an der Maker Faire in New York die beiden neusten Arduino-Boards, sowie weitere Neuerungen im Arduino-Projekt, vorgestellt. Der Arduino Uno ist der Nachfolger des Arduino Duemilanove. Der Arduino Mega 2560 ist ein Mega […]

We are cooking something new…

Mit dem Slogan „we are cooking something new for you“ wird im Arduino Blog vorangekündigt, dass diesen Monat noch Neuigkeiten publiziert werden. Eine neue Header-Graphik und ein neues Favicon sind die ersten Veränderungen, welche Teil der künftigen Änderungen sind. Im Arduino-Forum wird schon heftig über die künftigen Änderungen diskutiert. (via Arduino Blog)

Arduino 0019 verfügbar

Die Arduino IDE mit Version 0019 ist ab sofort verfügbar und steht auf der Arduino-Website zum Download bereit. (via Arduino Blog)

Twitter API und OAuth

Per Ende August hat Twitter seine bisherige Zugriffsmethode Basic Authentication gestoppt. Anwendungen, welche Tweets via API lesen oder schreiben möchten, müssen die Methode OAuth verwenden. Für Arduino-Anwendungen heisst dass konkret, dass die verwendete Bibliothek überprüft und aktualisiert werden muss. Viele Arduino-Projekte verwenden die Twitter-Library. Diese muss, falls noch nicht geschehen, im Projekt aktualisiert werden. Die […]

R2Duino – USB Stick

Der R2Duino ist ein Arduino Clone, welcher als USB-Stick aufgebaut ist. Diese kleine Leiterplatte kann direkt am USB-Port des Rechners angeschlossen werden. Neben der bekannten Schaltung des Arduino stehen auf der kleinen Leiterplatte des R2Duino 2 Miniaturrelais für Schaltaufgaben zur Verfügung. Was man für originelle Lösungen mit diesem USB-Stick realisieren kann, zeigt die Anwendung Mail […]

RS232-Shield

Die serielle Schnittstelle RS232 ist ein Standard für die serielle Datenübertragung zwischen 2 Geräten. Die Technik stammt aus den 1960er-Jahren. Trotzdem wird die RS232 bei industriellen Geräten weiterhin verwendet. Auch ältere Endgeräte für den PC wie serielle Mäuse, Scanner oder Webcams nutzen diesen Schnittstellenstandard. RS232 verwendet in der Praxis nicht die digitalen Standardpegel von 5V/0V […]

Neue Produkte

Neue Produkte im Adafruit Shop: LoL Shield – A charlieplexed LED matrix kit for the Arduino Arduino Ethernet shield with micro SD connector (Arduino MEGA kompatibel) (via Adafruit Feed)

O’Reilly bietet einen kostenlosen Online-Kurs für Arduino-und Processing-Anwender. (via Newsletter)




Kategorien