Archive for the 'Arduino' Category



Datalogger mit IDE 0022

Mit der IDE Version 0022 wird, wie vorhin schon gepostet, eine SD Card Bibliothek mitgeliefert. Das Thema SD-Card Datenlogger wird in vielen Foren besprochen und etliche User haben Probleme mit den Bibliotheken und verschiedenen Karten. Die in der Library mitgelieferten Beispiel-Sketche sind die ideale Basis für eigene Datenlogger-Anwendungen. Das Datenlogger-Beispiel (Datalogger.pde) ist ein einfaches und […]

Arduino 0022 verfügbar

Die Arduino IDE ist ab sofort in der Version 0022 verfügbar und kann von der Arduino Website runtergeladen werden. Neben vielen Fixes und Verbesserungen ist nun standardmässig eine SD Card Library im Softwarepaket dabei. (via Twitter @mellis)

Make the Arduino talk

Mit dem SpeakJet Shield kann man seinen Arduino zum Sprechen und Singen bringen. Zu kaufen gibt es diese praktische Erweiterungsplatine im DroidBuilder Store.

Ein weiteres cooles Weihnachtsprojekt mit Arduino ist der Weihnachtsbaum-Wasserstandssensor von Eric Ayars.  Dieses kleine und nützliche Projekt benötigt nur eine handvoll Bauteile und überwacht den Wasserstand im Weihnachtsbaum-Ständer. Das Gehirn ist ein Tiny Mikrokontroller und für den Wassersensor wird eine einfache Lochrasterplatine verwendet. (Bild (c) Eric Ayars) Der Vorteil der Lösung mit einem ATtiny85-Mikrokontroller ist […]

Interaktiver Adventskranz

Interaktiver Adventskranz mit Arduino und Bewegungsmelder (via slug.ch)

Massimo Banzi im Interview

Arduino ist nicht nur ein Projekt für Nerds, wie Massimo Banzi, einer der Erfinder von Arduino im Interview erklärt. (via Arduino Blog)

GardenBot von Andrew Frueh ist ein Gartenüberwachungs-und Bewässerungssystem welches mit einfachen Mitteln und einem Arduino-Board als Zentraleinheit realisiert ist. Das Opensource-Projekt nutzt nicht nur fertige Komponenten sondern zeigt wie man mit Teilen aus dem Haushalt einen Boden-Feuchtesensor und weitere Teile aufbauen kann. Die Sensordaten über Feuchte, Licht und Temperatur werden dabei als Processing-Anwendung oder auf […]

Ein Arduino Shield ist eine Zusatzleiterplatte, welche auf das Arduino-Board gesteckt wird. Dabei wird der Arduino um eine Zusatzschaltung- oder Funktion erweitert. Mit der Shieldlist von Jonathan Oxer steht dem Arduino-Anwender eine Plattform zur Verfügung, welche viele Shields der verschiedenen Hersteller auflistet. Jedes Shield wird dabei mit Bild, Informationen über Hersteller, Produktbeschreibung, Produktlink und Anschlussbelegung […]

Arduino Uno FAQ

Mit der Vorstellung des neuen Arduino Uno ist eine neue Arduino-Generation geboren. Das heisst für den Arduino-Anwender dass er sich mit den Neuerungen vertraut machen muss. Die technischen Daten des Duemilanove-Nachfolgers Uno sind zwar auf der Arduino-Website verfügbar. Trotzdem gibt es für den praktischen Anwender viele Fragen. Im FAQ von Ladyada sind die technischen Neuerungen […]

Am Freitag, 8. Oktober 2010 findet in Lugano ein eintägiger Arduino-Workshop mit Massimo Banzi statt wird in italienischer Sprache durchgeführt. Anmeldunge via Website oder per Email an info[at]tecarteco.net [via Arduino Blog]




Kategorien