Das Sippino-Board des kanadischen Herstellers SpikenzieLabs ist ein kompakter Arduino-Clone der sich gut für Arduino-Anwendungen auf dem Steckbrett oder für Anwendungen in kleiner Baugrösse eignet. Die Leiterplatte des Sippino hat eine Grösse von 25 x 60 mm. Auf dem Board ist die Grundschaltung eines Arduino, ohne Spannungsregler und FTDI-Treiber, aufgebaut.  Alle Eingänge-und Ausgänge sowie die […]

Testbericht Calculator Kit

Gastbeitrag von Tim Von der Firma boxtec habe ich einen Calculator Kit, ein Taschenrechner-Bausatz, zum Zusammenbauen und Testen bekommen. Der Bausatz wurde von der kanadischen Firma SpikenzieLabs entworfen. Der Calculator Kit muss selbst zusammengelötet werden. Die Bauteile sind in einer Tüte verpackt. Die Anleitung für den Bausatz ist im Internet aufrufbar. Die Adresse lautet www.spikenzielabs.com/calc. […]

Testbericht Prototino

Der Prototino ist ein Arduino-Clone des kanadischen Herstellers Spikenzielabs. Wie der Name aussagt, steckt hinter dem Prototino ein Protoshield mit integriertem Arduino Clone. Vom schweizer Lieferanten boxtec wurde mir ein Prototino Kit zum Test zur Verfügung gestellt. Das Prototino Board ist nur als Bausatz lieferbar und muss vom Anwender selber zusammengelötet werden. Alle nötigen Bauteile […]

Testbericht Minuino

Im Rahmen der Aktion Free4Review hat mir die Firma boxtec einen Minuino Kit zum Testen zur Verfügung bestellt. Der Minuino ist ein Arduino Clone der kanadischen Firma Spikenzielabs. Bei der Entwicklung des Minuino waren die Hauptziele die Realisierung eines kostengünstigen Arduino Clone der nur wenige Bauteile benötigt. Spikenzielabs Minuino Der Minuino wird als Bausatz ausgeliefert […]




Kategorien